
Intensivstation
Intensive Betreuung für Kinder jeden Alters
Für Kinder, deren Erkrankung die Behandlung auf einer Intensivstation erforderlich macht stehen insgesamt 12 Behandlungsplätze zur Verfügung. Hier betreuen wir sowohl Früh- und Neugeborene, als auch ältere schwer erkrankte Kinder aller Altersstufen. Das Spektrum der Erkrankungen umfasst dabei bis auf Transplantationen das gesamte Fachgebiet der neonatologischen und pädiatrischen Intensivmedizin. Die Kinder werden von speziell in der Intensivpflege weitergebildeten Pflegekräften betreut. Selbstverständlich ist die Station rund um die Uhr ärztlich besetzt. Die fachärztliche Versorgung erfolgt unter der Leitung von Neonatologen und Intensivmedizinern, unter Einbeziehung aller Spezialdisziplinen des Hauses wie z.B. der Kinderchirurgie und der Neuropädiatrie.
Offen gehaltene Besuchszeiten
In einer Phase, in der das eigene Kind kritisch erkrankt ist, sollen die Eltern die Möglichkeit haben, nach Möglichkeit 24 h am Tag bei Ihrem Kind sein zu können. Aus diesem Grund halten wir die Besuchszeiten in unserer Station bewusst offen und schränken diese nur aus unvermeidbaren Gründen ein. Grundsätzlich ist es Eltern zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich, bei ihrem Kind zu sein. Gerne ermöglichen wir den Eltern, sich an der Pflege ihres Kindes zu beteiligen, sobald der Gesundheitszustand des Kindes dies erlaubt. Auch andere Familienangehörige und insbesondere die Geschwisterkinder dürfen / sollen nach vorheriger Rücksprache die kranken Kinder gerne besuchen. Wenn das eigene Kind schwer erkrankt ist, brauchen die Eltern die Gewissheit der guten medizinischen Versorgung. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Unterstützung durch die Psychologin der Abteilung und oder die Krankenhausseelsorge.
Kontakt

- Simone Hensel
Pflegerische Bereichsleitung Station 1, Intensiv und PNZ
Tel.: 02 71 / 23 45-632
simone.hensel[at]drk-kinderklinik.de
- Eliane Faber
Fachleitung Intensivstation
Tel.: 02 71 / 23 45-232