
Station 1
Große Pflege für die Kleinsten!
In unserer Station 1 betreuen wir Früh- und Neugeborene sowie Säuglinge mit den unterschiedlichsten Erkrankungen etwa bis zum sechsten Lebensmonat.
Weil uns der Eltern-Kind-Kontakt sehr wichtig ist, beziehen wir die Eltern nach Anleitung durch das zuständige Pflegepersonal in die Pflege ihres kranken Kindes ein und unterstützen sie aktiv dabei.
In einem Mütterbereich auf Station besteht für die Mütter die Möglichkeit, bei uns zu übernachten.
Besuchszeiten
Grundsätzlich können Eltern in unserer Station durchgängig bei ihrem Kind sein. Die allgemeine Besuchszeit beginnt um 11 Uhr und endet um 19 Uhr. Der Besuch durch Geschwisterkinder sollte wegen des Infektionsrisikos nur nach Rücksprache erfolgen. Um ein notwendiges Maß an Ruhe zu erhalten, sollten sich nur jeweils zwei Besucher, davon ein Elternteil, pro Kind in der Station aufhalten. Informationen bezüglich der Arztsprechzeiten, Visite und Essenszeiten können Sie dem Informationsaushang neben dem Stationszimmer oder der Infomappe entnehmen.
Stillzimmer
Um den Stillgedanken zu fördern, stehen in unserer Station ein Stillzimmer und ausgebildete Laktationsberaterinnen bereit. Selbstverständlich bieten wir für stillende Mütter auf Anfrage Sonderkost. Unser Personal nimmt diesen Wunsch gern entgegen – am besten direkt bei der Aufnahme.
Gesprächskreis "Klitzeklein"
Für Eltern von Frühgeborenen hat unser Team gemeinsam mit unseren Intensivstationen den Gesprächskreis "Klitzeklein" gegründet. Hier werden z.B. Erfahrungen ausgetauscht und hilfreiche Tipps und Informationen bereit gehalten.
Selbstverständlich ist uns bewusst, dass ein Krankenhausaufenthalt eine belastende Zeit für alle Betroffenen ist. Aus diesem Grund ist es unser Ziel, den Aufenthalt in unserer Kinderklinik für Eltern und Kind so kurz und angenehm wie möglich zu gestalten.
Kontakt

- Simone Hensel
Pflegerische Bereichsleitung Station 1, Intensiv und PNZ
Tel.: 02 71 / 23 45-632
simone.hensel[at]drk-kinderklinik.de
- Fachleitung Pflege Station 1
Bernadette Glombik
Tel.: 02 71 / 23 45-613