Station 2

Station 2

Von Klein bis Groß!

Unsere Station 2 versorgt bis zu 29 Kinder im Alter von 0 bis 18 Jahren der Fachdisziplinen Pädiatrie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (MKG) und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO). 19 Eltern-Kind-Zimmer, hiervon 15 Einzelzimmer, zwei Appartements und zwei Doppelzimmer, ermöglichen die Mitaufnahme eines Elternteils oder einer engen Bezugsperson. So können die Eltern immer in der Nähe ihres Kindes sein. Kinder ohne Begleitung werden in zwei Akutzimmern zur besseren Beobachtung in unmittelbarer Nähe des Stationszimmers untergebracht. Unser multiprofessionelles Team, bestehend aus Pflegekräften, Ärzten, Sozialarbeiterinnen, Therapeuten und Psychologen, stellt die bestmögliche Versorgung unserer kleinen und großen Patienten sicher. Zu unseren Hauptaufgaben zählt es, die Eltern in die Versorgung ihrer Kinder einzubinden, sie anzuleiten und während des Aufenthalts zu unterstützen.

Medizinische Schwerpunkte

Ein medizinischer Schwerpunkt unserer Station ist die Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, insbesondere die Versorgung von Patienten mit Lippen-, Kiefer-, Gaumen- und Nasenfehlbildungen. Einige unserer Pflegekräfte haben sich auf diesen Bereich spezialisiert, sodass sie den Eltern für alle spezifischen Anliegen rund um diese Fehlbildung kompetent zur Seite stehen. Zudem bieten unsere ausgebildeten Laktationsberaterinnen gerne Hilfestellung beim Stillen sowie der Nahrungsverabreichung bei kranken und sogschwachen Kindern an. Zur Überwachung von Kindern mit Epilepsie verfügt unsere Station außerdem über zwei Eltern-Kind-Zimmer mit kontinuierlichem Videomonitoring.

Verpflegung

Während der Zeit in der Kinderklinik bietet der Elternaufenthalt unserer Station den Eltern die Möglichkeit, sich über die Verpflegung im Bistro Max hinaus etwas Eigenes zu kochen oder gemeinsame Mahlzeiten einzunehmen.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Um den Krankenhausaufenthalt für unsere Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten, besitzt unsere Station eine Spielecke für Groß und Klein. Ein Spielturm, Kicker, zahlreiche Spiele sowie Lese- und Bastelstoff ermöglichen unseren Patienten Ablenkung.

Wir möchten in unserer Station ein gesundes Klima schaffen, in dem sich Kinder und Eltern trotz der gesundheitlichen Beeinträchtigung wohl fühlen.

Kontakt

  • Fachleitung Pflege
    Laura Bankstahl
    Tel.: 02 71 / 23 45-622