Kontakt Patientenfürsprecherin Silke Schinz 
oder 0271/2345-442 (über das Marketing der DRK-Kinderklinik Siegen)

An vielen Krankenhäusern stehen sogenannte Patientenfürsprecher zur Verfügung - als unabhängige Ansprechpartner für Patienten. Sie nehmen zum Beispiel Lob und Beschwerden der Patienten entgegen, beantworten Fragen (z.B. bezüglich Rechte eines Patienten) und versuchen bei Problemen zwischen Patient und Klinikpersonal zu vermitteln. Auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge kann der Patient dem Patientenfürsprecher mitteilen. Dieser leitet sie dann an die zuständigen Stellen weiter.

Schweigepflicht
Prinzipiell behandelt der Patientenfürsprecher alles vertraulich, was Patienten ihm erzählen - er unterliegt der Schweigepflicht. Nur mit dem Einverständnis eines Patienten darf ein Fürsprecher Informationen weitergeben und zum Beispiel dessen Anliegen gegenüber der Klinikleitung oder dem Krankenhausträger vertreten.

Erreichbarkeit
Falls ein Patient nicht in der Lage ist, sich selbst an den Patientenfürsprecher zu wenden, kann er dies über einen Angehörigen oder Vertrauten tun. Die Inanspruchnahme des Fürsprechers ist für Patienten kostenlos.