Was wir machen

In unserer Klinik für Kinderanästhesie betreuen wir Patienten aller Altersklassen anästhesiologisch: Wir führen alle Arten von Narkosen durch, sind für die Schmerztherapie verantwortlich und sind Experten auf dem Gebiet der Diagnostik, Therapie und Beratung rund um das Thema Langzeitbeatmung. Hierfür steht ein hochspezialisiertes und speziell ausgebildetes Facharzt- und Pflegeteam mit langjähriger kinderanästhesiologischer Erfahrung bereit. 

Aufklärung und Beratung

Für unsere Arbeit spielen die Aufklärung und Beratung von Eltern vor Narkosen ihrer Kinder eine große Rolle. Auch ist es uns ein besonderes Anliegen, die Kinder und Jugendlichen selbst in die Aufklärungsgespräche mit einzubeziehen. Aus diesem Grund bereiten wir jeden Patienten individuell und seinem Alter entsprechend auf das notwendige Narkoseverfahren vor. 

Anästhesie und Schmerztherapie

Unsere Abteilung Kinderanästhesie ist auf Allgemein- und Regionalanästhesieverfahren bei Frühgeborenen, Neugeborenen, Säuglingen, Kleinkindern und Jugendlichen spezialisiert und führt diese sowohl ambulant als auch stationär durch. Zu unseren Aufgaben gehören neben der Durchführung von Narkosen auch die stationäre Schmerztherapie sowie die Durchführung von ambulanten oder stationären Luftwegsendoskopien (starr und flexible). Diese führen wir sowohl therapeutisch, z.B. bei Fremdkörperentfernungen, als auch im Rahmen der Diagnostik durch, bspw. bei unklaren Atemwegserkrankungen. 

Betreuung dauerbeatmeter Kinder und Jugendlicher

Darüber hinaus betreuen wir im Rahmen unserer Arbeit die Kinder und Jugendlichen, die in der kinderinsel, unserer Intensivstation mit Wohncharakter für dauerbeatmete Kinder und Jugendliche, leben. Mit unserem gesamten Know-how versorgen und beraten wir in diesem Bereich rund um das Thema Beatmung. Wir bieten Reanimationskurse für Eltern von dauerbeatmeten Patienten an. Bei heimbeatmeten Kindern und Jugendlichen kümmern wir uns um die Neueinstellung von Respiratoren und beraten in Fragen zur Tracheostoma- und Kanülen-Versorgung. Zudem führen wir diagnostische und therapeutische Endoskopien der Atemwege (flexibel und starr) durch. Darüber hinaus gehört die Implantation von Zwerchfellschrittmachern, so genannten Phrenicus-Nerven-Stiumlatoren (PNS), zu unseren besonderen Kompetenzen.