
Leistungs- und Behandlungsspektrum
Pädiatrische Allergologie
- ambulante und stationäre Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Allergien (Heuschnupfen, Asthma, Nahrungsmittelallergien, Insektengiftallergien),
- Provokationstestungen, Hauttestungen,
- Hyposensibilisierungsbehandlungen,
Pädiatrische Diabetologie und Endokrinologie
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Hormonsystems (funktionelle Störungen der Schilddrüse, der Hirnanhangdrüse, der Nebenniere, der Sexualorgane),
- Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen und Störungen der Pubertätsentwicklung,
- Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes mellitus Typ I und II, Diabetesberatung, Diabetesschulungsprogramm, organisierte Diabetes-Skifreizeiten unter fachkundiger professioneller Betreuung und Überwachung.
- Ausschnitt aus Benchmark der Diabeteszentren zur Arbeit der Siegener DRK-Kinderklinik
- Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG
- Chefarzt Dr. Gebhard Buchal wurde 2019 in die FOCUS Ärzteliste als Top-Mediziner im Bereich Kinderdiabetologie aufgenommen
Pädiatrische Gastroenterologie und Hepatologie
- Behandlung von Kindern aller Altersstufen mit Erkrankungen des Magen- und Darmtraktes, der Leber oder mit Dystrophiezeichen
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (M. Crohn, Colitis ulcerosa)
- Chronische Durchfälle
- Neonatale Cholestase
- Zöliakie
- Gastritiden (z.B. durch Helicobacter pylorus)
- Obstipation
- Gastroösophageale Refluxkrankheit
- Eosinophile Ösophagitis
- Pancreatitis
- Unklarer Ikterus
- Unklare Leberwerterhöhungen
- Autoimmunhepatitis
- Viralen Hepatitiden
- Leberfibrose oder-zirrhose mit portaler Hypertension
- Behandlung vor und nach Lebertransplantation
- Portocavale Gefäßmalformationen (Abernethy Malformationen)
- Kurzdarmsyndrom
- Heimparenterale Ernährung
Pädiatrische Immunologie und Infektiologie
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen (z.B. Lupus erythematodes, andere Kollagenosen),
- ambulante und stationäre Diagnostik und Therapie aller viralen und bakteriellen Infektionen des Kindes- und Jugendalters.
Pädiatrische Intensivmedizin
- mit fachübergreifender Versorgung aller lebensbedrohlich kranken Kinder und Jugendlichen jenseits der Neugeborenenperiode.
Pädiatrische Kardiologie
- in Zusammenarbeit mit dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ).
Pädiatrische Nephrologie
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege,
- Diagnostik und Therapie von funktionellen Blasenentleerungsstörungen und Enuresis nocturna,
- ambulante und stationäre Nierenfunktionsdiagnostik,
- Nierenbiopsien,
- konservative Behandlung des akuten und chronischen Nierenversagens,
- Nierenersatzverfahren (akute und chronische Bauchfelldialyse, akute Hämodialyse, Hämofiltration und Plasmapheresebehandlung),
- Vorbereitung und Nachsorge von Nierentransplantationen
Pädiatrische Pneumologie
- ambulante und stationäre Behandlung von Kinder und Jugendlichen mit akuten und chronischen Erkrankungen der Atemwege und der Lungen (z.B. Asthma bronchiale, andere chronisch obstruktive Lungenerkrankungen, Mukoviszidose, angeborene Lungenfehlbildungen),
- Lungenfunktionsdiagnostik (einschließlich Bodyplethysmographie),
- Provokationstestungen,
- Laufbelastung
Pädiatrische Rheumatologie
- ambulante und stationäre Versorgung aller Formen des kindlichen Rheumas (juvenile idiopathische Arthritis),
- Gelenkpunktionen und intraartikuläre Instillation von entzündungshemmenden antirheumatischen Medikamenten,
- medikamentöse Behandlung mit "Biologicals",
- begleitende physiotherapeutische und andere gelenkerhaltenden Maßnahmen.