
Was wir machen
In unserer Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin betreuen wir alle Kinder und Jugendlichen zwischen 0 und 18 Jahren. Zu unseren Aufgaben gehört die Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit den unterschiedlichsten akuten und chronischen somatischen Erkrankungen. Die diagnostischen und therapeutischen Anforderungen an unsere Fachabteilung sind dementsprechend extrem vielfältig und breit gefächert.
Unser Behandlungsteam besteht aus 30 Ärzten sowie rund 200 Kinderkrankenschwestern und -pflegern, die entsprechend spezialisiert sind: Die Fachärzte der Abteilung sind ausgewiesene Experten in den verschiedenen Bereichen der Kinder- und Jugendmedizin wie Neugeborenenmedizin, Intensivmedizin, Kardiologie, Pneumologie, Allergologie, Nephrologie, Rheumatologie, Diabetologie, Endokrinologie, Infektiologie, Pädiatrische Gastroenterologie und Hepatologie. In vielen Bereichen werden sie in ihrer ambulanten und stationären Arbeit von speziell ausgebildetem Pflegepersonal unterstützt, z.B. durch Fachschwestern für Kinderintensivmedizin oder Diabetes- und Dialysebehandlung.
Trotz aller notwendigen medizinischen Spezialisierung verstehen wir uns als Behandlungsteam – nicht nur als Spezialisten für einzelne "Organsysteme" oder isolierte medizinische Probleme. Unser Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen interdisziplinär mit einem ganzheitlichen Behandlungskonzept zu versorgen, in dem ihre individuellen, familiären und sozialen Rahmenbedingungen Berücksichtigung finden. Aus diesem Grund arbeiten wir eng mit allen anderen Abteilungen unserer Kinderklinik zusammen.