Allgemeine Kinderchirurgie
Die allgemeine Kinderchirurgie umfasst die operative Behandlung von angeborenen oder erworbenen Krankheiten im Bereich des Brustkorbs, des Bauchraums oder an der Haut. Hierzu stehen wir Ihnen in unserer Spezialsprechstunde und im Notfall auch rund um die Uhr zur Verfügung. Gemeinsam erheben wir die erforderlichen Befunde und legen das weitere Vorgehen mit Ihnen und Ihrem Kind fest. Wichtig ist uns, dass wir unsere Behandlung auf die speziellen Erkrankungen und Bedürfnisse der Kinder abstimmen, da sich die chirurgische Behandlung von Kindern in vielen Aspekten von der operativen Therapie Erwachsener unterscheidet. Insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern sind ein feineres OP-Instrumentarium und spezielle OP-Techniken und Kenntnisse erforderlich. Wenn möglich, versuchen wir die Eingriffe ambulant durchzuführen. Sollte ein stationärer Aufenthalt erforderlich sein, so ist das Übernachten einer Begleitperson neben dem Kind möglich. Auch hier versuchen wir stets Ihren Aufenthalt so angenehm und kurz wie möglich zu gestalten. Daher ist uns neben der kinderfreundlichen Unterbringung und Betreuung auch ein möglichst schonender operativer Zugang wichtig. Dabei bieten wir, wo es möglich ist, minimal invasive Verfahren an. Mit Instrumenten mit nur 3 - 5mm Durchmesser sorgen für einen schonenden Eingriff mit minimaler Narbenbildung. Für Kinder mit Fehlbildungen oder angeborenen Erkrankungen des kindlichen Enddarms stehen Ihrem Kind bei uns alle wichtigen Diagnostikverfahren wie Röntgenuntersuchungen mit Kontrastmittel oder die Rektum-Manometrie zur Verfügung. Auch endoskopische Verfahren zur Diagnostik (Magenspiegelung und Dickdarmspiegelung) oder die Anlagen von Ernährungssonden (PEG, Button etc.) werden durch die kinderchirurgische Abteilung durchgeführt.