Kinderurologie

Die Kinderurologie beschäftigt sich mit der operativen, aber auch mit der nicht operativen Versorgung von Erkrankungen der Niere, der ableitenden Harnwege, der Blase, der Harnrühre und des äußeren Genitales. In unserer großen Spezialsprechstunde beraten wir Sie gerne umfassend über die Behandlungsmöglichkeiten. Wir verfügen über alle Möglichkeiten, die für eine umfassende Abklärung erforderlich sind. Hierzu stehen uns sowohl alle bildgebende Verfahren wie Ultraschall, Röntgenuntersuchung der Blase (MCU) und Nierenfunktionsprüfung (Szintigrafie) als auch funktionelle Untersuchungen wie Harnstrahlmessung (Uroflow) und die Blasendruckmessung (Blasenmanometrie) zur Verfügung. Unsere besonderen Schwerpunkte liegen hier neben der Behandlung von angeborenen Erkrankungen der Niere (z.B. Harnabflussstörungen) und der Blase (z.B. Blasenentleerungsstörung und Harnrückstau) besonders auf dem Gebiet der Penis- und Harnröhrenfehlbildungen (Hypospadie). Darüber hinaus bieten wir eine Spezialsprechstunde für Kinder und Jugendliche mit neurogenen Blasenentleerungsstörungen an. Gemeinsam mit dem Team der Urotherapie führen wir alle erforderlichen Untersuchungen (wie beispielweise die Blasenmanometrie oder die Sonografie) durch und begleiten und betreuen die Kinder von der Geburt bis zum 18. Lebensjahr. Alle wichtigen Themen wie Katheterismus, Kontinenz, Stuhlmanagement und etwaige operative Maßnahmen besprechen wir mit Ihnen und legen gemeinsam den besten Weg zu höchst möglicher Lebensqualität fest.