Verletzungen im Kindesalter

Egal ob der Unfall im privaten Umfeld, in der Schule oder im Kindergarten passiert, in der Kindertraumatologie sind wir auf die altersgerechte Behandlung von Verletzungen spezialisiert. Von Wundversorgungen über Knochenbrüche bis hin zu großflächigen Verbrennungen werden bei uns alle Verletzungen des Kindes rund um die Uhr akut versorgt und wenn nötig in unserer Sprechstunde langfristig nachbetreut. Da uns eine kindgerechte Versorgung sehr am Herzen liegt, sind wir besonders in der Notfallsituation darauf bedacht, Kinder psychisch und körperlich so schonend wie möglich zu behandeln. Oft können wir ambulant helfen. Aber selbst wenn ihr Kind einmal stationär aufgenommen werden muss, so handelt es sich hier meist um kurze Aufenthalte. Auf Wunsch können Mutter oder Vater mitaufgenommen werden und gemeinsam mit dem Kind im Zimmer übernachten. Bei der Versorgung von Wunden ist es oft möglich, diese mit einem Klammerpflaster oder einem speziellen Wundkleber schmerzfrei zu versorgen, anstatt sie zu nähen. Muss doch einmal genäht werden, verwenden wir in der Regel selbstauflösendes Nahtmaterial. So ersparen wir den Kindern später das Entfernen der Fäden. Die Behandlung von Knochenbrüchen bei Kindern unterscheidet sich in vielen Punkten von der Versorgung von Brüchen am ausgewachsenen Skelett Erwachsener. Bei Kindern können Knochenbrüche häufig im Gips und ohne Operation behandelt werden. Bei einigen Brüchen ist sogar die Versorgung in einem wasserfesten Badegips möglich. Wenn ein Bruch doch einmal operativ versorgt werden muss, so sind meist minimalinvasive Techniken möglich. Das bedeutet dass in der Regel dünne Drähte oder Schrauben zur Fixierung des Bruches ausreichen. Verbrühungen und Verbrennungen sind häufige Verletzungen bei Kindern und bedürfen besondere Behandlung durch Fachkräfte, um unschöne Narbe und Probleme möglichst gering zu halten. Mit unserem interdisziplinären Verbrennungsteam aus Kinderchirurgen, Intensivmedizinern sowie Psychologen, Physiotherapeuten und Orthopädietechnikern bieten wir ihrem Kind die optimale Hilfe bei diesen Verletzungen. Bei oberflächlichen und kleinflächigen Wunden kann eine Behandlung in der Regel ambulant erfolgen. Großflächige Wunden erfordern neben der medizinischen Betreuung auch besondere Räumlichkeiten. In einem 2015 neu gestalteten Verbrennungszimmer auf unserer Intensivstation verfügen wir über modernste Raumlufttechnik für die bestmögliche Behandlung der Kinder.