Als Klinik für Kinderchirurgie, Kinderurologie und Kinderorthopädie kümmern wir uns um alle chirurgischen Probleme im Kindesalter. Wir behandeln alle angeborenen Fehlbildungen und erworbenen Erkrankungen in den genannten Bereichen. Hierbei beginnt die Altersspanne unserer Patienten beim ganz kleinen Frühgeborenen mit nur wenigen hundert Gramm und reicht bis zum 18. Lebensjahr. Egal ob bei unseren Patienten nur eine kleine Verletzung vorliegt oder eine ausgeprägte Fehlbildung der Harnwege und des Genitale, des Magen-Darm Trakts, der Lunge oder Haut besteht, wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für all diese Bereiche.

Was wir machen
Ebenso bieten wir Ihnen alle Möglichkeiten der Diagnostik und Behandlung von kinderorthopädischen Erkrankungen an.
Natürlich stehen wir Ihnen als Team die ganze Woche rund um die Uhr mit Rat und Tat zur Seite.
Für jedes Problem ein Spezialist
Unsere Spezialisierung auf Kinder und Jugendliche ist uns besonders wichtig. Denn die Besonderheiten des wachsenden Organismus, der altersentsprechenden Notfälle und Erkrankungen sowie der möglichen Langzeitfolgen erfordern die Betreuung unserer jungen Patienten durch entsprechend ausgebildete Spezialisten. Als Kinderchirurgen und -orthopäden sind wir Allrounder auf dem Gebiet der Chirurgie. Um Ihnen stets die besten und neuesten Diagnostik und Behandlungsverfahren anbieten zu können, haben alle unsere Fachärzte jeweils individuelle Zusatzausbildungen in speziellen Fachbereichen der Kinderchirurgie, Kinderurologie oder Kinderorthopädie als Schwerpunkte. In diesen Bereichen bilden wir uns besonders intensiv weiter. Darüber hinaus verfügen wir über kindgerechtes Spezialinstrumentarium für unsere Eingriffe. Gemeinsam mit den Kollegen der Kinderanästhesie und der Kinderintensivstation und speziell ausgebildetem Pflegepersonal (z.B. Urotherapeuten, Stomaschwester, Wundmanagerin) behandeln wir Ihr Kind stets nach den aktuellsten Richtlinien und auf höchstem Niveau. So können wir Ihr Kind so schonend, so wenig invasiv und so rasch wie möglich wieder gesund machen. Dieses besondere Wissen und die Erfahrung stehen Ihnen sowohl bei der stationären Behandlung wie auch in den jeweiligen Spezialsprechstunden zur Verfügung.
Kinderchirurgie bedeutet nicht nur Operieren
Nicht für jede chirurgische Erkrankung ist immer eine Operation erforderlich. Bei Verletzungen reicht beispielsweise oft ein Pflaster, ein Verband oder ein Gips. Für manche Brüche können wir Ihnen sogar Badegipse anbieten, bei denen es keine Rolle spielt, ob sie nass werden oder nicht. Auch in den anderen Bereichen der Kinderchirurgie, Kinderurologie und Kinderorthopädie verfügen wir über ein breites Spektrum an konservativen Behandlungsmöglichkeiten. Krankheiten und Fehlbildungen, insbesondere wenn die eigenen Kinder betroffen sind, können verunsichern. Diese Verunsicherung möchten wir Ihnen nehmen, indem wir helfen, die Erkrankung ihres Kindes besser zu verstehen und unsere Arbeit für Sie transparenter zu gestalten. Gerne beraten wir Sie über die operativen und nicht operativen Möglichkeiten bei der Behandlung und legen mit Ihnen gemeinsam den weiteren Behandlungsweg fest.
Kompetenzzentrum für Lippen-Kiefer-Gaumen-Nasen-Fehlbildungen
Die DRK-Kinderklinik Siegen ist eine der wenigen Kinderkliniken in Deutschland mit einem integrierten Kompetenzzentrum für Lippen-Kiefer-Gaumen-Nasen-Fehlbildungen.
Bereits mehrfach hintereinander wurden unsere Abteilung von der GKinD mit dem Gütesiegel "Ausgezeichnet für Kinder" versehen.
Arbeit der Kinderschutzgruppe
Die Mitarbeit in unserer Kinderschutzgruppe an der DRK-Kinderklinik Siegen hat für uns eine besondere Bedeutung.
Dabei gilt für uns immer:
Kinder haben ein Recht auf Schutz und Unterstützung, damit sie sich frei und bestmöglich gefördert entwickeln können. Sie sollen ohne Gewalt aufwachsen können, vor Gewalt geschützt werden und als Opfer von Gewalt Hilfe bekommen.