Diagnostik und Therapiemöglichkeiten

  • EEG (Elektro-Encephalo-Graphie)
  • VEP (Visuell-Evozierte-Potentiale)
  • AEP (Akustisch-Evozierte-Potentiale)
  • SSEP (Somato-Sensible-Evozierte-Potentiale)
  • NLG (Nerven-Leit-Geschwindigkeit)
  • Bildgebende Verfahren

    • MRT
    • CT
    • Sonografie
    • Röntgen

  • Stoffwechsel-Diagnostik und -Therapie
  • Genetische Untersuchungen
  • Psychologische Diagnostik
  • Medikamentöse und nichtmedikamentöse Epilepsietherapie

    • Inkl. Vagusnerv-Stimulation

  • Kopfschmerzsprechstunde
  • Medikamentöse und nichtmedikamentöse Kopfschmerztherapie

    • Entspannungskurs für (Kopf-)Schmerz und/oder Stress
    • TENS (Transcutan-Elektrische-Nerven-Stimulation)
    • Psychologische Mitbetreuung

Kopfschmerztagebuch zum Download