Unser Team besteht aus mehreren Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin mit der Schwerpunktbezeichnung Neuropädiatrie sowie dem Zertifikat Epileptologie der DGE, ausgebildeten Epilepsie-Fachschwestern, erfahrenen EEG-Assistentinnen und den gut ausgebildeten und erfahrenen Mitarbeiterinnen des Sekretariats.

Was wir machen
In unserer kinderneurologischen Abteilung (Neuropädiatrie) versorgen wir je nach Fragestellung ambulant oder stationär Kinder mit allen Arten neurologischer Auffälligkeiten/Erkrankungen, vom Frühgeborenen bis ins junge Erwachsenenalter. Dafür steht uns eine große Ambulanz, 16 stationäre Betten, eine sehr moderne apparative Ausstattung sowie v.a. freundliche, gut ausgebildete und motivierte MitarbeiterInnen zur Verfügung. Auf die Zusammenarbeit und den Austausch mit den Familien und Zuweisern legen wir größten Wert.
Unsere Schwerpunkte liegen in der Diagnostik und Therapie von:
Epilepsien
Entwicklungs- und Verhaltensstörungen
Stoffwechselstörungen
Schweren Kopfschmerzen und Migräne
Nerven- und Muskelerkrankungen (neuromuskulären Erkrankungen)
Entzündlichen Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems
Genetischen Störungen
Zur Ausstattung unserer Fachabteilung gehören
drei stationäre EEG-Geräte,
ein mobiles EEG-Gerät mit der Möglichkeit zur simultanen Video-Langzeit-EEG-Ableitung sowie
ein neurophysiologischer Messplatz.
Jährlich leiten wir über 3.000 EEGs ab und führen über 500 neurophysiologische Untersuchungen durch:
VEP (Visuell-Evozierte-Potentiale)
AEP (Akustisch-Evozierte-Potentiale)
SSEP (Somato-Sensibel-Evozierte-Potentiale)
NLG (Nerven-Leit-Geschwindigkeit)
Als zertifizierte Epilepsieambulanz der DGfE betreuen wir Kinder und Jugendliche aller Altersstufen mit schwer zu behandelnden Epilepsien. Neben allen gängigen medikamentösen Therapien setzen wir bei Bedarf auch etablierte nicht medikamentöse Therapieverfahren wie ketogene Ernährung oder die Vagusnerv-Stimulation ein. Auch arbeiten wir eng mit operativen Epilepsiezentren zusammen. Wir sind Mitglied des neuromuskulären Zentrums Nordrhein der DGM und diagnostizieren und behandeln kompetent Kinder mit Nerven- und Muskelerkrankungen.
Darüber hinaus haben wir uns auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit immunologischen Erkrankungen des Nervensystems, wie z.B. der Multiplen Sklerose, spezialisiert.
MRT Untersuchungen führen wir in enger Zusammenarbeit mit der Neuroradiologie am Kreisklinikum Siegen-Weidenau durch. Im Bedarfsfall können wir unkompliziert Psychologen, Therapeuten oder Sozialarbeiter des Sozialpädiatrischen Zentrums hinzuziehen, auch besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Kinderorthopädie, und der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie vor Ort sowie verschiedenen spezialisierten Laboratorien.