Obstipation / Verstopfung oder Einkoten im Kindesalter

Obstipation - wenn es mit dem Stuhlgang nicht so klappt wie gewünscht
Die Obstipation ist eine akute oder chronische Stuhlverstopfung des Darms.
Als Ursachen einer Obstipation kommen unter anderem in Frage:
- Fehlernährung (ballaststoffarme Ernährung)
- Mangelnde Flüssigkeitszufuhr
- Bewegungsmangel
- Stoffwechselstörungen (z.B. Diabetes mellitus, Hypothyreose)
- Schmerzbedingter Stuhlverhalt
Die Obstipation ist gekennzeichnet durch:
- eine zu lange Verweildauer des Stuhls im Darm (selten) und/oder
- eine zu hohe Konsistenz des Stuhls (hart)
- seltene Stuhlentleerung
- Probleme beim Absetzen des Stuhls (Stuhlgang)
Die Diagnostik beginnt mit der körperlichen Untersuchung sowie einer Sonografie, einschließlich der Palpation des Abdomens und der digital-rektalen Untersuchung (DRU).
Weitere mögliche Untersuchungsverfahren sind:
- Blutentnahme
- Koloskopie
- Anorektale Manometrie
- Kolon-Kontrasteinlauf (Röntgen)
Obstipationsambulanz für Betroffene
Verstopfung und/oder Einkoten im Kindesalter
Unser Team:
- Dr. Verena Sondermann - Claaßen
(FA f. Kinder- und Jugendmedizin) - Antje Hees und Petra Klein
(Urotherapeutinnen)
Link Video "The Poo in You" - Hinweis: Weiterleitung auf www.gpge.de bzw. YouTube.com
DGKJ Elterninformation "Mein Kind hat Verstopfungen" - Hinweis: Weiterleitung auf www.dgkj.de
Kontakt
Urotherapie / Blasensprechstunde / Kontinenzschulung / Obstipation
Wellersbergstr. 60
57072 Siegen
Urotherapeutinnen
Antje Hees und Petra Klein
Tel.: 02 71 / 23 45-357
Sprechstunde: dienstags 08:30 - 14:30 Uhr
Telefon- und Ambulanzsprechzeiten:
Mo., Di. u. Mi.: 09.00 - 15.00 Uhr
E-mail: urotherapie[at]drk-kinderklinik.de