Fort- und Weiterbildung in der Pflege

Kompetent und aktuell

Auch der pflegerische Bereich entwickelt sich ständig weiter. Wir unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Bereichen durch ein breites Angebot.

  • CNE-Online
  • Regelmäßige fachübergreifende interne Fortbildungen
  • Praxisanleitung
  • Fachweiterbildungen
    • Intensiv
    • OP
    • Anästhesie
    • Außerklinische Beatmung
    • Psychiatrie
  • Individuelle Weiterentwicklung nach Absprache
  • Team- und Persönlichkeitsentwicklung

„Pflege kann Siegen“ – 3. Siegener Pflegekongress 

Achtung Pflegekräfte - bitte Termin vormerken: Am 10.04.2019 findet der 3. Siegener Pflegekongress im Kulturhaus Lÿz statt.

Unter der Schirmherrschaft von Landrat Andreas Müller vermitteln fünf renommierte Referenten ihre fachlichen Kenntnisse aus verschiedenen Blickwinkeln auf die Pflege in kurzweiligen Vorträgen. Dabei geht es sowohl um Expertenwissen als auch um Unterstützungsangebote für die Pflegekräfte selbst. Der Kongress wird von den vier Siegener Kliniken gemeinsam organisiert. 

Einen Flyer zur Veranstaltung können Sie hier herunterladen. Die ausführliche Beschreibung und Möglichkeiten zur Anmeldung finden Interessierte ab sofort unter www.pflege-kann-siegen.de.

Ihre Ansprechpartner in unserem Haus:

  • Birgit Krumm
    Bereichsleitung kinderinsel
    Tel.: 02 71 / 23 45-389
  • Ingolf Langenbach
    Bereichsleitung KJP / Tagesklinik und Station P1
    Tel.: 02 71 / 23 45-647
  • Corinna Lemberg
    Bereichsleitung Stationen 2, 3 und 4
    Tel.: 02 71 / 23 45-642
  • Simone Hensel
    Bereichsleitung Station 1, Intensiv und PNZ
    Tel.: 02 71 / 23 45-632
  • Susanne Solbach
    Bereichsleitung Häusliche Kinderkrankenpflege
    Tel.: 02 71 / 23 45-378

Weiterbildung für Fachgesundheits-und Kinderkrankenpflege in der Intensivpflege und Anästhesie

Für Mitarbeiter unserer beiden Intensivstationen besteht die Möglichkeit, die Weiterbildung für Fachgesundheits-und Kinderkrankenpflege in der Intensivpflege und Anästhesie zu absolvieren.

Die DRK-Kinderklinik gehört zu den Verbundkliniken der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln im Bereich der Fachweiterbildung. Dementsprechend wird dort der theoretische Teil der Weiterbildung absolviert. Die Gesamtdauer der Weiterbildungsmaßnahme beträgt 2 Jahre und die Kosten werden im Regelfall vom Arbeitgeber übernommen.

Die praktischen Unterrichtsstunden absolvieren Sie in unserer Klinik, da wir idealerweise alle Bereiche (Neonatologie/Pädiatrie/Chirurgie/Anästhesie) abdecken können. Zusätzlich erfolgt eine zweiwöchige Hospitation in einem ortsnahen Dialysezentrum, und wir bieten Ihnen die Möglichkeit weitere 4 Wochen Außeneinsatz in Kliniken Ihrer Wahl zu absolvieren. Die klinikinterne Schulung erfolgt durch fachweitergebildetes Personal mit Praxisanleiterausbildung. Jeden Monat findet ein Unterrichtstag statt, indem sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen vermittelt wird. Dabei werden wir von der Anästhesieabteilung, den Physiotherapeuten, einem Kinästhetik Trainer und einer Trainerin in basaler Stimulation unterstützt.

Bei Interesse an einer Stelle als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekraft auf unseren Intensivstationen freuen wir uns über Ihre Bewerbung an:

Persana GmbH / DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH
Personalabteilung
Wellersbergstr. 60
57072 Siegen