Elternseminare 2025

Termine 2025 Übersicht (vorbehaltlich)
- 27.1.2025: Notfälle im Kindesalter: Ursachen, Behandlung, Vermeidung - Dr. Rainer Blickheuser, Kinderanästhesie
- 10.3.2025: Damit nichts mehr in die Hose oder ins Bett geht - Dr. Patrick Wendlandt, Urotherapie
- 7.4.2025: Asthma oder nur ein normaler Husten? - Andrea Kessel, Pneumologie
- 5.5.2025: Der kindliche Gang. Was ist normal, was muss zum Arzt? - Dr. Christian Sippel, Kinderorthopädie
- 23.6.2025: Hilfe, mein Kind ist krank! - Kseniya Bryleva und Steffi Hesse, Pädiatrie
- 6.10.2025: Verstopfung: Wenn aus dem großen Geschäft ein großes Problem wird. - Dr. Stefan Schumann, Pädiatrie und Urotherapie
- 3.11.2025: Nur belastet oder schon krank? Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Krisenzeiten - Dr. Debora Nawrath, KJP
- 1.12.2025: Unser Kind hat einen Pflegegrad – was steht uns zu? - Mitarbeiterinnen des Sozialen Dienstes: Maaß/Lorber/Schuchert
Von 18 bis 19.30 Uhr finden die kostenlosen Seminare im Bistro Max an der DRK-Kinderklinik (Wellersbergstr. 60, 57072 Siegen) statt.
Anmeldungen (erforderlich) sind per E-Mail (marketing@drk-kinderklinik.de) oder per Telefon (0271-2345-556) möglich.

Kostenloses Elternseminar am 6.10.2025:
Verstopfung: Wenn aus dem großen Geschäft ein großes Problem wird.
Dr. Stefan Schumann, Pädiatrie und Urotherapie
„Verstopfung: Wenn aus dem großen Geschäft ein großes Problem wird.“ Diesem Thema widmet sich das nächste kostenlose Elternseminar an der DRK-Kinderklinik in Siegen. Am 6. Oktober referiert Dr. Stefan Schumann zu dem häufig bekannten Problem. Dabei wird er von Petra Klein unterstützt, erfahrene Kinderkrankenschwester, Urotherapeutin und Kontinenztrainerin.
„Das Thema gehört gerade bei Kindern und Jugendlichen zu den Tabu-Themen“, schildert Stefan Schumann die gängige Praxis. „Die Verstopfung gehört deshalb eher zu den Themen, die die Lebensqualität erheblich mindern und deren Behandlung Wochen, mitunter auch Monate andauern kann.“ Wann handelt es sich um eine klassische Verstopfung? Muss ich mir bei Einkoten und Stuhlschmieren Sorgen machen? Was kann ich als Eltern tun? Und welche Hilfsangebote gibt es für meinen Nachwuchs? Diese und weitere Fragen nimmt Dr. Stefan Schumann im Rahmen des Seminars genauer unter die Lupe. Von 18 bis 19.30 Uhr findet das kostenlose Seminar am 6. Oktober im Bistro Max an der DRK-Kinderklinik (Wellersbergstr. 60, 57072 Siegen) statt. Anmeldungen sind via E-Mail (marketing@drk-kinderklinik.de) möglich.