Zum Hauptinhalt springen

Jede Spende hilft!

Alles, was Sie geben, kommt zu 100% an.

Unsere Kinderklinik ist eine hoch spezialisierte Fachklinik für Kinder und Jugendliche. Um die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen während ihres Heilungsprozesses zu unterstützen, sorgen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Ärztlicher Dienst, Pflegepersonal und Therapeutisches Team – für deren bestmögliche fachliche Versorgung.

Unser Ziel ist es, unsere Patient:innen in medizinischer, pflegerischer und therapeutischer Hinsicht optimal zu betreuen und den hohen, fortschrittlichen Standard unserer medizintechnischen Ausstattung stets aufrecht zu erhalten. Darüber hinaus ist es uns besonders wichtig, unsere Patient:innen und deren Familien in einer kinder- und familienfreundlichen Atmosphäre willkommen zu heißen, um den Aufenthalt in unserer Kinderklinik so angenehm wie möglich zu gestalten. Damit wir all dies erreichen können, sind wir auf die Unterstützung durch Spenden angewiesen.

Warum sind Kinderkliniken nicht ausreichend finanziert?
Dazu Gesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach im Interview der kma. 

Spendenkonto

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Spendenkonto der DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH

BIC: GENODEM1NRD 
IBAN: DE 4844 7615 3407 6512 3605
Volksbank in Südwestfalen eG

Bitte geben Sie im Rahmen der Überweisung immer auch Ihre Anschrift an, damit unsere Buchhaltung Ihre Spende zuordnen und Ihnen eine Spendenquittung an die richtige Adresse senden kann.

Bei Spenden bis 300.- € reicht der hier zum Download zur Verfügung stehende vereinfachte Spendennachweis in Verbindung mit dem Beleg zur Vorlage beim Finanzamt (hier klicken).

Schnell und einfach spenden und helfen:

Spenden per PayPal

Wenn Sie bereits über ein Paypal-Konto verfügen, können Sie ganz einfach per Paypal spenden.

Barspende

Natürlich freuen wir uns auch über Ihre Barspende vor Ort. Bitte stimmen Sie unter Tel.: 0271/2345-442 einen Termin ab oder melden Sie sich an unserer Pforte.

Freunde & Förderer e.V. - Mitgliedschaft

Wenn Sie sich längerfristig für uns engagieren möchten, freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft im Verein der Freunde & Förderer der Kinderklinik Siegen eV

Anlassspende

Geburtstag, Jubiläum, Todesfall,...

Sie haben einen besonderen Anlass und möchten diesen mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Kollegen feiern? Sie möchten gleichzeitig auf Geschenke verzichten und anderen Menschen helfen? Dann sind Sie hier genau richtig.

Markenbotschafterin

Sabrina Mockenhaupt-Gregor engagiert sich als Markenbotschafterin für die Kinderklinik

Markenbotschafter:in – ein Begriff, der heutzutage nicht selten in aller Munde ist. Dabei beschreibt er ganz gut, was Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen, dann machen – sie nehmen Einfluss auf die Wahrnehmung derer, die ihnen in den sozialen und den klassischen Medien folgen. Mit Sabrina Mockenhaupt-Gregor hat die DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH nun eine Fürsprecherin gewinnen können, die in mehrerlei Hinsicht Verbindungen auf den Siegener Wellersberg hat.

Als junge Mutter eines 4-jährigen Mädchens ist der Bedarf an medizinischer, pflegerischer oder therapeutischer Unterstützung immer mal wieder gegeben. Und im Notfall will man wissen, wo man kompetente und schnelle Hilfe findet. Aber auch familiär gibt es eine Beziehung zur Kinderklinik. Ihre Mutter war nämlich jahrelang als Pflegekraft in der Zentralen Notaufnahme der DRK-Kinderklinik Siegen tätig.

„Ich bin froh, dass ich mit meiner Kleinen bislang noch nicht als Notfall in die Kinderklinik musste. Aber umso wichtiger ist es doch, zu wissen, dass man hier in Siegen noch eine spezialisierte Klinik mit Fachleuten hat, die man aufsuchen kann“, erläutert Sabrina Mockenhaupt-Gregor ihre Motivation, sich für den Erhalt und die positive Entwicklung der DRK-Kinderklinik Siegen einzusetzen. Mehr zu ihrer ganz persönlichen Motivation gibt sie in einem kurzen Film preis, der u.a. auf den Social-Media-Kanälen und der Homepage der Kinderklinik zu sehen ist. „Wir freuen uns, dass Sabrina Mockenhaupt-Gregor uns langfristig unterstützen möchte. Gemeinsam mit unserer Marketing-Abteilung gibt es sogar schon einige Projekte, die man in 2024 angehen möchte“, freut sich Klinikgeschäftsführer Carsten Jochum über die prominente Unterstützerin, die im Siegerland geboren und aufgewachsen ist.

Link zum Video mit Sabrina Mockenhaupt-Gregor auf YouTube

Markenbotschafter

Timo Latsch unterstützt uns als Markenbotschafter aktiv

In der Region ist er bekannt wie ein „bunter Hund“. Timo Latsch, gebürtig aus Gosenbach, mittlerweile Wahl-Kölner. Als Sport-Moderator, Redakteur und Kommentator ist er vor allem durch seine Tätigkeit bei ntv und RTL auf den Bildschirmen bekannt. So ist Timo Latsch die vergangenen Jahre bei vielen Welt- und Europameisterschaften für die Sender unterwegs gewesen und wird auch von der EURO 2024 berichten. Seit 2009 ist der Siegerländer sogar stellvertretender Leiter des RTL/ntv Sportressorts. Viele kennen ihn als Radio-Siegen-Reporter, wo er heute noch als Experte regelmäßig auftritt. Privat ist er ein großer Fußballfan und am liebsten live im Stadion mit dabei. Gerne joggt er am Rhein entlang und trifft sich mit seinen Freunden im Siegerland zum Entspannen. Und hier schließt sich der Kreis.

Ab sofort ist Timo Latsch nämlich zusätzlich auch als Markenbotschafter für die DRK-Kinderklinik Siegen im Einsatz. Eine ehrenamtliche Funktion, die ihm besonders wichtig ist. „Ich selber habe schon als Kind vor vielen Jahren in der Kinderklinik gelegen. So eine Einrichtung direkt vor der Haustür zu haben ist schon Gold wert“, ist sich der 47-Jährige sicher. „Neben den Sportfreunden Siegen und dem Panoramapark gehört die DRK-Kinderklinik mit zu den Institutionen und Einrichtungen, die man sich aus der Region nicht mehr wegdenken kann. Ein Imageträger, der für sich spricht, an den man allerdings auch viel häufiger denken sollte, da er auf private Unterstützungen angewiesen ist. Schließlich ist es nicht selbstverständlich, eine eigene Kinderklinik in der Nähe zu haben. Entsprechend groß gestaltet sich natürlich auch das Einzugsgebiet und die Bandbreite der Behandlungsmöglichkeiten.“

Sport spielt nicht nur in Timo Latschs Leben eine große Rolle. Gerade in der Kinder- und Jugendpsychiatrie auf dem Wellersberg gehört sie zum Alltag mit dazu. Neben den offenen Sport- und Bewegungsangeboten steht auch die Psychomotorik fest auf der Tagesordnung. „Da geht einem schon das Herz auf, wenn man sieht, wie viel Spaß die Mädchen und Jungen beim Sport haben, wie sie komplett Abschalten“, meint der Redakteur und Sport-Moderator. „Und genauso wie wir Erwachsenen den Sport brauchen, um vom Alltag wegzukommen, ist er für die Kinder umso wichtiger.“

Link zum Video mit Timo Latsch auf YouTube

Weitere Möglichkeiten, uns zu unterstützen

Testamentsspende

Mit dem Erbe Zukunft gestalten

Es ist eine Frage, die viele beschäftigt – und sie ist sehr persönlich und meist gar nicht so leicht zu beantworten: Wer soll einmal bekommen, was ich mir in meinem Leben erarbeitet habe? Der Wunsch, seine Familie abzusichern, einem lieben Menschen gezielt zu helfen und mit dem eigenen Nachlass vielleicht auch etwas Gutes zu tun – all das lässt sich am besten in einem Testament regeln. Doch wie geht man dabei vor? Welche Regeln sind zu beachten? Und wo gibt es Hilfe?

Spendendosenpatenschaft

Unser Spendendose in Ihrem Umfeld

Wenn Sie ein Ladenlokal oder eine Gaststätte, ein Vereinslokal oder einen Stand auf einem Event haben und uns einfach und unkompliziert unterstützen möchten, dann stellen Sie doch einfach eine unserer Spendendosen auf.

Gerne senden wir Ihnen eine Dose zu oder Sie holen sie bei uns ab.

marketing@drk-kinderklinik.de

0271/2345442

Helfercent

Jeder Cent zählt

Beim Helfercent spenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Unternehmens freiwillig die Centbeträge hinter dem Komma ihres Nettogehaltes. Jährlich sind das mindestens 0,12 € und maximal 11,88 € je Spender. Der Helfercent hilft vor allem dann, wenn viele Mitarbeiterinnern und Mitarbeiter mitmachen.

Pfandspende

Ihr Pfand für den guten Zweck

Mit der Pfandbox können insbesondere Getränke- und Supermärkte Pfandspenden für uns sammeln.