Zum Hauptinhalt springen

Unterhaltungsangebot für Patienten

Angebote für jung und alt

Für unser breites Patientenklientel und deren Begleiter halten wir ein umfassendes Unterhaltungsangebot bereit. Bücher und Spiele können auf den Stationen auf Anfrage gerne ausgeliehen werden. Ebenso stehen Fernsehgeräte zur Ausleihe auf Nachfrage zur Verfügung. Auf Station 3 steht für die Patienten ein Kicker bereit. Außerdem steht an drei Tagen die Woche eine Erzieherin als Ansprechpartnerin für das "Mobile Spieleangebot" zur Verfügung.

Mobiles Spieleangebot

Patientenorientierte Unterhaltung

Christina Dilgert, von Haus aus Erzieherin und gebürtig aus der Region, ist seit 2025 im Einsatz. An drei Tagen die Woche (montags, mittwochs und donnerstags) bietet die 32-Jährige auf den unterschiedlichen Stationen das „mobile Spieleangebot“ an.

„Viele der kleinen Patientinnen und Patienten sind ans Bett gefesselt und können die vorhandenen Spieleecken nicht besuchen. Dann wird es schon nach kurzer Zeit gähnend langweilig“, erzählt Christina Dilgert. Deshalb hat die Kinderklinik mobile Wagen angeschafft. Ausgestattet mit Mal- und Bastelmaterial, Spielen, Büchern zum Vorlesen und vielen anderen Dingen sollen sie für Ablenkung und Abwechslung im Klinik-Alltag sorgen. „Die Vorteile liegen klar auf der Hand“, ist sich Christina Dilgert sicher. „Ich möchte an drei Tagen in der Woche den Kindern am Bett vorlesen, mit ihnen Basteln, Geschichten erzählen oder Spiele spielen, um die Mädchen und Jungen wenigstens kurzzeitig abzulenken. Gleichzeitig kann ich so auch Entlastung für die Eltern schaffen, die bei kleinen Kindern ja meistens mitaufgenommen werden.“

Angedacht ist eine Unterstützung von „guten Feen“, die auf ehrenamtlicher Basis nach Bedarf zum Einsatz kommen. Wichtig: Hier werden noch Ehrenamtler gesucht, die sich vorstellen können, ein bis zweimal die Woche ein paar Stunden zu opfern, um kranken Kindern vorzulesen, mit ihnen zu spielen oder Geschichten zu erzählen. Interessierte Personen können sich bei der stellvertretenden Pflegedirektorin Corinna Lemberg (Tel.: 0271-2345-642 oder E-Mail: corinna.lemberg@drk-kinderklinik.de) melden.

Singen und spielen

Futter für die Seele

Seit vielen Jahren spielt oder singt unsere Seelsorgerin mit den Patienten. Wöchentlich werden Kinder, Jugendliche und Eltern zum gemeinsamen Singen mit Gitarrenbegleitung und zu Kindergottesdiensten eingeladen. Zu besonderen Anlässen werden Familiengottesdienste gefeiert und besondere Veranstaltungen, wie z. B. Konzerte, organisiert.

W-Lan und mehr

im Bistro Max

In unserem Bistro Max finden Besucher ein breites Angebot an Büchern, Zeitschriften und Geschenkartikeln.

Dort und im Wartebereich der Zentralen Aufnahme gibt es kostenlosen WLAN-Zugang über das Netz der Freifunker Siegen.